All episodes

#52: Pferdehufe im Sommer richtig pflegen

#52: Pferdehufe im Sommer richtig pflegen

14m 8s

Hast du dich schon mal gefragt, was Pferdehufe im Sommer wirklich brauchen? In dieser Folge erfährst du, wie wirksam Huföl und Wässern wirklich sind und warum weniger manchmal mehr ist. Denn der Huf ist darauf ausgelegt, sich den Wetterbedingungen anzupassen.

#51: Funktionalität vs. Optik -  worauf es bei der Hufbearbeitung wirklich ankommt

#51: Funktionalität vs. Optik - worauf es bei der Hufbearbeitung wirklich ankommt

15m 45s

Hufe sollten nicht nur gut aussehen, sondern vor allem funktional sein. Unser oberstes Ziel ist es, den Huf so zu bearbeiten, dass dein Pferd sich bequem bewegen kann und der Hufmechanismus bestmöglich erhalten bleibt. Wie das Funktioniert? Das erzähle ich dir in dieser Podcast Folge.

#50: Q&A - Die häufigsten Fragen zum Online Programm DER GESUNDE BARHUF

#50: Q&A - Die häufigsten Fragen zum Online Programm DER GESUNDE BARHUF

27m 39s

Am 25. Juni startet mein Online Programm DER GESUNDE BARHUF in die nächste Runde. In diesem Programm lernst du alles, was du zum Thema Hufgesundheit wissen musst, um Hufexpert:in für dein Pferd zu werden. Du lernst zudem die praktische Hufbearbeitung.
In dieser Folge erhältst du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Programm.

#49: Jetzt anmelden zur 0€ Hufgesundheits-Challenge im Juni

#49: Jetzt anmelden zur 0€ Hufgesundheits-Challenge im Juni

3m 52s

Am Montag, den 10. Juni startet die 0€-Hufgesundheits-Challenge. Du bekommst über 5 Tage jeden Tag einen Wissensimpuls sowie eine kleine Aufgabe zum Umsetzen, damit du lernst, die Hufe deines Pferdes besser zu lesen und Zusammenhängen zu erkennen. Du hast zudem Gelegenheit, deine Fragen in der geschlossenen Facebook-Gruppe zu stellen.
Als Bonus gibt es noch ein Modul zum Thema Barhuf oder Beschlag, in dem ich dir Vorzüge und Nachteile bzw. Grenzen von beiden Varianten aufzeige.

#48: Hufe bearbeiten wie ein Profi

#48: Hufe bearbeiten wie ein Profi

22m 21s

Wie kann es eigentlich sein, dass mancher Laie die Hufe seines Pferdes besser bearbeitet als so mancher Huf-Profi? Dieser Frage wollen wir in der heutigen Podcast Folge auf den Grund gehen.
Es bringt einige Vorteile mit sich, wenn du als Pferdebesitzer:in die Hufgesundheit selbst in die Hand nimmst und die Verantwortung dafür übernimmst, statt dich voll auf einen Experten zu verlassen. Denn ein gesunder und funktionaler Huf ist wichtig, damit dein Pferd langfristig gesund bleibt und nicht übermäßig verschleißt.

#47: Mit Tieren sprechen. Interview mit Tierkommunikatorin Janika Sedat

#47: Mit Tieren sprechen. Interview mit Tierkommunikatorin Janika Sedat

40m 57s

Janika Sedat gibt uns in dieser folge Einblicke in die Tierkommunikation. Sie hat das Buddy-Prinzip gegründet und berichtet in dieser Folge davon, wie sie Tieren eine Stimmt gibt, was Tierkommunikation eigentlich ist, für wen die Tierkommunikation etwas ist und warum sie die Pferdewelt aus ihrer Sicht so bereichert.

#46: Von Herausforderungen als Huf-Profi und dem Umgang mit schwierigen Pferden. Im Gespräch mit Jasmin Pekrul

#46: Von Herausforderungen als Huf-Profi und dem Umgang mit schwierigen Pferden. Im Gespräch mit Jasmin Pekrul

46m 47s

Als Hufbearbeiter müssen wir immer wieder unter schwierigen Arbeitsbedingungen zurecht kommen und haben auch immer mit schwierigen Pferden zu tun. In dieser Folge bin ich mit Jasmin Pekrul von @der_hufschneiderei im Gepräch. Wir tauschen uns über Situationen aus dem Arbeitsalltag aus und berichten von unseren Erfahrungen und Perspektiven auf das Thema.

#45: Kein Hufprofi weit und breit? Hier ist deine Lösung!

#45: Kein Hufprofi weit und breit? Hier ist deine Lösung!

24m 59s

Der Beruf als Hufprofi bringt jede Menge Herausforderungen mit sich, hat aber auch viele spannende Seiten. Wie kommt es also, dass es viel zu wenig Hufprofis gibt? Und wie findest du für dich eine Lösung, dass die Hufgesundheit deines Pferdes nicht unter dieser Situation leidet?
Meine Gedanken zu diesem Thema kannst du in dieser Podcast-Folge hören.

#44: Hufprofi-Coaching

#44: Hufprofi-Coaching "Stressfreie Hufbearbeitung"

10m 56s

Als Huf-Profis sind wir besonderen Belastungen ausgesetzt. Der Job als Hufpfleger:in ist nicht nur körperlich sehr anstrengend. Er kann uns auch vor weitere mentale Belastungen und stressige Situationen stellen. Aus dem Grund wird es ein neues Programm geben: das Huf-Profi Coaching "Stressfreie Hufbearbeitung". In diesem Programm begleite ich dich über 3 Monate unter anderem zu den Themen Umgang mit schwierigen Pferden, stressfreier Umgang mit Konflikten sowie körperliche und mentale Gesundheit.

#43: Erfahrungsbericht Basis-Hufkurs. Interview mit Alina Schneider

#43: Erfahrungsbericht Basis-Hufkurs. Interview mit Alina Schneider

29m 6s

Hast du schon öfter mal darüber nachgedacht, die Hufe deiner Pferde selbst zu bearbeiten? Vielleicht warst du dir bisher unsicher, ob das was für dich ist. Ob du das wirklich selber übernehmen kannst.
In dieser Folge erzählt Alina Schneider, wie sie die Hufbearbeitung selbst gelernt hat. Sie gibt Einblicke in ihren Weg mit dem 1:1 Coaching und dem Basis-Hufkurs. Sie berichtet, was sich sowohl in Bezug auf das Stresslevel als auch die Hufgesundheit verändert hat.