All episodes

#42: Mehr als Hufbearbeitung. Interview mit Team HUF

#42: Mehr als Hufbearbeitung. Interview mit Team HUF

41m 43s

Wenn es um die Hufgesundheit geht, reicht es nicht aus, die Hufe nur passend zu bearbeiten. Es gehört so viel mehr dazu, die Hufgesundheit zu fördern. Auch Fütterung, Untergründe und Haltung haben einen Einfluss auf die Entwicklung der Hufe. In dieser Podcast Folge berichtet Christina von Team HUF über ihre Erfahrungen mit diesen drei Themenfeldern und sie berichtet, wie sie das mit ihrer kleinen Wildpferde Herde umgesetzt haben.

#41: Probleme lösen mit der Trust Technique

#41: Probleme lösen mit der Trust Technique

23m 16s

Die Trust Technique ist eine tolle Methode, um mehr Achtsamkeit in den Alltag von dir und deinem Pferd zu bringen. Zudem lassen sich mit ihr Probleme lösen, wie z.B. Schwierigkeiten bei der Hufbearbeitung, beim Verladen oder wenn die Trennung von der Herde nicht möglich ist.
Worum es in der Trust Technique geht und wie du sie erlernen kannst, erzähle ich dir in dieser Folge.

#40: No goes bei der Hufbearbeitung

#40: No goes bei der Hufbearbeitung

21m 18s

Stress bei der Hufbearbeitung hat in der Regel einen Auslöser. Meistens haben diese Pferde unfaires Verhalten, Übergriffigkeiten oder Gewalt erlebt. In dieser Folge möchte ich daher über absolute No goes bei der Hufbearbeitung sprechen. Gleichzeitig möchte ich Pferdebesitzer dazu ermutigen, ihre Pferde gut auf die Hufbearbeitung vorzubereiten, damit sie solche no goes gar nicht erst erleben.

#39: Wenn die Hufbearbeitung zum Problem wird

#39: Wenn die Hufbearbeitung zum Problem wird

18m 51s

Ist die Hufbearbeitung für dich und dein Pferd purer Stress? Das sollte nicht so sein - und das muss auch nicht so sein. Es braucht unter den Hufprofis mehr Wissen über Pferdeverhalten und mehr Verständnis dafür, wie Probleme bei der Hufbearbeitung entstehen und auch wieder gelöst werden können. Und gleichzeitig braucht es Pferdebesitzer:innen die gewillt sind, die Hufbearbeitung zu trainieren und in der Problemlösung mitzuarbeiten. In dieser Podcast Folge zeige ich dir auf, an welchen Punkten du als Pferdebesitzer ansetzen kannst.

#38: Dieses Werkzeug benötigst du, um mit der Hufbearbeitung zu starten

#38: Dieses Werkzeug benötigst du, um mit der Hufbearbeitung zu starten

15m 38s

Viele Pferdebesitzer:innen scheuen sich davor, die Hufbearbeitung selbst zu lernen. Eine große Hemmschwelle ist die Befürchtung, jede Menge teures Werkzeug anschaffen zu müssen. Welches Werkzeug du für den Einstieg in die Hufbearbeitung wirklich benötigst, erzähle ich dir in der aktuellen Podcast Folge.

#37: Trachten, Eckstreben & Co.

#37: Trachten, Eckstreben & Co.

16m 17s

Zu der korrekten Bearbeitung der Eckstreben und Trachten kommen bei Pferdebesitzern immer viele Fragen auf. Und jede Bearbeitungstheorie hat hier ihre eigene Herangehensweise. Meist heißt es, komplett kürzen oder am besten gar nicht bearbeiten. Viele Mittelwege gibt es hier scheinbar nicht. Doch wie bei allem, muss die Gesamtbalance stimmen und individuell nach Situation über die Bearbeitung entschieden werden. In dieser Folge bekommst du einen Einblick in das Thema.

#35: Der gesunde Barhuf - Wie du ihn erkennst

#35: Der gesunde Barhuf - Wie du ihn erkennst

18m 4s

Was macht eigentlich einen gesunden Barhuf aus? Hast du dich als Pferdebesitzer schon mal gefragt, ob dein Pferd eigentlich so richtig gute und gesunde Hufe hat? Und wie kannst du dies eigentlich genau beurteilen? Das erfährst du in dieser Podcast Folge. Du kannst dir die Folge auch am Pferd anschauen und gleich mit beurteilen.

#34: Die 4 häufigsten Hufprobleme im Winter

#34: Die 4 häufigsten Hufprobleme im Winter

17m 28s

Anhaltende Nässe, kurze Tage und Matsch so weit das Auge reicht. So zeigt sich der Winter. Mit ihm gehen oft Hufprobleme einher, die uns vor Herausforderungen im Pferdealltag stellen.
In dieser Folge erfährst du, mit welchen Problemen Pferdebesitzer im Winter am häufigsten zu kämpfen haben und wie du diese erfolgreich meisterst.

#33: Hufe selbst bearbeiten

#33: Hufe selbst bearbeiten

14m 38s

Hast du schon öfter mit dem Gedanken gespielt, die Hufbearbeitung deines Pferdes selbst zu übernehmen? In dieser Folge erzähle ich dir, wie ich selbst dazu gekommen bin, mit der Hufbearbeitung zu starten und in welchen Fällen das auf jeden Fall sinnvoll ist.