All episodes

#71: Spannungsfeld Hufbearbeitung

#71: Spannungsfeld Hufbearbeitung

19m 20s

🔺 Das Spannungsdreieck der Hufbearbeitung – warum es so oft kracht zwischen Pferdebesitzer:innen, Hufprofis und den Pferden selbst.

In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele kennen – aber kaum jemand anspricht: die Spannungen rund um die Hufbearbeitung.
Warum fühlen sich Pferdebesitzer:innen manchmal überfordert oder übergangen?
Warum geraten Hufprofis unter Druck?
Und was macht das alles mit dem Pferd?

Diese Folge lädt dich ein, die Perspektive zu wechseln – und vielleicht ein Stück mehr Verständnis und Verbindung in dieses wichtige Dreieck zu bringen. 🐴❤️

#70: Wechselwirkung von Hufbearbeitung und Physio - Interview mit Sarah Pfaffenbach (Teil 1)

#70: Wechselwirkung von Hufbearbeitung und Physio - Interview mit Sarah Pfaffenbach (Teil 1)

47m 52s

In dieser Folge spreche ich mit Sarah Pfaffenbach über die Wechselwirkungen von Hufbearbeitung und Physio. Ein Thema, was uns beide gleichermaßen begeistert und fasziniert. Und ein Thema, das sicher jede:n Pferdebesitzer:in irgendwann einmal betrifft. Die Hufe sind das Fundament. Sind sie in einem schlechten Zustand, kommt das ganze Pferd aus der Balance. Und umgekehrt zeigen sich Probleme des Bewegungsapparats immer auch in den Hufen.

#69: Das ideale Bearbeitungsintervall für dein Pferd

#69: Das ideale Bearbeitungsintervall für dein Pferd

15m 16s

In letzter Zeit bekomme ich eine Frage immer wieder gestellt: Was ist das ideale Bearbeitungsintervall für mein Pferd. Diese Frage lässt sich nicht auschal beantworten. Denn es spielen hier jede Menge Faktoren mit rein. Was sich pauschal sagen lässt: Das Bearbeitungsintervall in die Länge zu ziehen, um Kosten zu sparen, wird langfristig nicht der richtige Weg sein.

#68: Mein Pferd läuft fühlig - was kann ich tun?

#68: Mein Pferd läuft fühlig - was kann ich tun?

23m 36s

Läuft dein Pferd vorsichtig oder zögerlich über harte Böden oder sucht im Gelände immer den Grünstreifen? Dann könnte Fühligkeit der Grund sein! In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele Pferdebesitzer:innen betrifft – und leider noch immer von Mythen begleitet wird.
Hör rein und starte die Ursachenforschung für dein Pferd! 🎧🐴

#67: Werde JETZT Hufexpert:in für dein Pferd! So geht's

#67: Werde JETZT Hufexpert:in für dein Pferd! So geht's

17m 25s

Mein Online Programm "Der gesunde Barhuf" startet am 18. Februar in die nächste betreute Runde. In dieser Podcast Folge erzähle ich dir, was du in dem Programm bekommst und wann "Der gesunde Barhuf" genau das Richtige für dich ist.

#66: Du musst kein Profi sein, um die Hufe deines Pferdes zu bearbeiten

#66: Du musst kein Profi sein, um die Hufe deines Pferdes zu bearbeiten

10m 23s

Oft bekomme ich die Frage gestellt, ob man eine komplette Hufpflegerausbildung machen muss, um die Hufe der eigenen Pferde bearbeiten zu können. Das musst du nicht, solltest dich aber intensiv mit den Themen, die für dein Pferd und seine Hufgesundheit wichtig sind, beschäftigen. Worauf es dabei ankommt, verrate ich dir in dieser Podcast Folge.

#64: Tensegrales Training - Interview mit Anna Jantscher

#64: Tensegrales Training - Interview mit Anna Jantscher

57m 7s

In dieser Folge verrät uns Anna Jantscher, was es mit dem tensegralen Pferdetraining auf sich hat. Du erfährst, was Tensegrity ist, warum es für die Pferdeausbildung wichtig ist und wieso vor allem Pferde mit körperlichen Baustellen davon profitieren.

#63: Aufbautraining, Trageschwäche und Hufentwicklung - Update zu meinen Pferden

#63: Aufbautraining, Trageschwäche und Hufentwicklung - Update zu meinen Pferden

19m 54s

Ich werde den Winter nutzen, um meine eigenen Pferde wieder mehr in den Fokus zu nehmen. In dieser Folge stelle ich dir meine Pferde mit ihren Fokusthemen vor und erzähle dir, was meine Pläne mit ihnen sind. In den nächsten Wochen und Monaten wird es hier immer wieder ein Update zu geben.