All episodes

#86: Der gesunde Barhuf - Interview mit Kursteilnehmerin Louisa

#86: Der gesunde Barhuf - Interview mit Kursteilnehmerin Louisa

29m 25s

Louisa musste die Hufe ihrer Pferde selbst bearbeiten, nachdem sie nach Nordschweden ausgewandert ist und vor Ort keinen passenden Hufprofi gefunden hat. Mittlerweile sehen die Hufe ihrer Pferde so gut aus wie noch nie zuvor. Der Grund: sie kann flexibel auf veränderungen reagieren und genau das Intervall wählen, das ihre Pferde brauchen.

Louisa erzählt über ihren Einstieg in die Hufbearbeitung und ihre Erfahrungen mit meinem Online Programm, das sie ein Jahr begleitet hat, die Hufe ihrer Pferde selbst zu bearbeiten.

#85: Sehnenprobleme beim Pferd. Interview mit Dr. Veronika Klein

#85: Sehnenprobleme beim Pferd. Interview mit Dr. Veronika Klein

48m 22s

Sehnenprobleme gehören zu den häufigsten und leider auch langwierigsten Verletzungen beim Pferd. In dieser Folge habe ich Dr. Veronika Klein von Kernkompetenz Pferd zu Gast – Tierärztin, Dozentin und Expertin, wenn es um Training, Prävention und Rehabilitation geht.

Wir sprechen darüber, warum Sehnenschäden so oft auftreten und welche Faktoren im Alltag von Pferd und Reiter dabei eine Rolle spielen. Veronika erklärt, welche Probleme sie in ihrer tierärztlichen Praxis am häufigsten sieht – von Fesselträger- bis Hufrollenproblemen – und worauf Pferdebesitzer:innen beim Training und besonders beim Wiederaufbau nach einer Verletzung achten müssen.

Natürlich gehen wir auch der Frage nach, welche Rolle...

#84: Hufgeschichten - Interview mit Kundin Anika

#84: Hufgeschichten - Interview mit Kundin Anika

35m 59s

Anika erzählt in dieser Podcast Folge von ihrem Weg zur Hufbearbeitung. Beide ihrer Pferde sind zeitgleich in einen Reheschub gekommen, sodass Anika nicht nur die Hufbearbeitung hinterfragen musste - sondern auch die Haltungsbedingungen und die Fütterung.

Sie hat daraufhin die Pferde nach Hause geholt und ihren eigenen Stall gebaut. Und gleichzeitig hat sie sich intensiv mit den Hufen ihrer Pferde beschäftigt. Heute bearbeitet sie zwischen den Bearbeitungsintervallen selbst und hat die Kompetenz entwickelt, die richtigen Entscheidungen für ihre Pferde zu treffen.

#83: 3 Anzeichen, dass dein Hufbearbeitungsintervall zu lang ist

#83: 3 Anzeichen, dass dein Hufbearbeitungsintervall zu lang ist

16m 43s

Kennst du das? Dein Hufprofi kommt regelmäßig, und trotzdem merkst du kurz vor dem nächsten Termin: Irgendwas passt nicht mehr.
Die Bewegung wirkt nicht mehr so locker, die Hufe sehen anders aus – aber woran genau liegt das?

In dieser Folge erfährst du 3 klare Anzeichen, dass dein Bearbeitungsintervall zu lang ist – und was du tun kannst, bevor es deinem Pferd schadet.
Du lernst, worauf du an der Hornkapsel, im Gangbild und bei der Huflänge achten solltest, um rechtzeitig zu reagieren und langfristig gesunde Hufe zu fördern.

#82: Der gesunde Barhuf - Interview mit Kursteilnehmerin Susanne

#82: Der gesunde Barhuf - Interview mit Kursteilnehmerin Susanne

32m 53s

Susanne erzählt, wie sie mit Hilfe des Online Programms "Der gesunde Barhuf" die Entscheidung getroffen hat, ihr Pferd Artus von Beschlag auf Barhuf umzustellen. Dadurch, dass sie selbst in die Bearbeitung eingestiegen ist, konnte sie den Prozess sehr gut begleiten.

#79: Der gesunde Barhuf - Interview mit Kursteilnehmerin Dörte

#79: Der gesunde Barhuf - Interview mit Kursteilnehmerin Dörte

31m 48s

Nach zahlreichen ungewollten und ungeplanten Hufbearbeiterwechseln hat sich Dörte dazu entschlossen, die Hufgesundheit selbst in die Hand zu nehmen und den Online Hufkurs "Der gesunde Barhuf" gebucht. In dieser Folge spricht Dörte über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge.

#78: Kompensationshaltung bei Hufrehe - Interview mit Sarah Pfaffenbach (Teil 2)

#78: Kompensationshaltung bei Hufrehe - Interview mit Sarah Pfaffenbach (Teil 2)

62m 2s

Hufrehe ist Schmerzhaft und führt dazu, dass betroffene Pferde in eine Schonhaltung gehen, die zu Kompensationsmustern führen. Diese Kompensationsmuster lassen sich oft nur mir therapeutischer Unterstützung auflösen. In dieser Folge spreche ich mit Sarah Pfaffenbach darüber, wieso es so wichtig ist, nicht nur Tierarzt und Hufprofi ins Boot zu holen, sondern auch den Physiotherapeuten deines Vertrauens.

#77: Pferdebusiness Struggles mit Kati und Sarah - Wir haben einen Plan

#77: Pferdebusiness Struggles mit Kati und Sarah - Wir haben einen Plan

15m 23s

🎥 PFERDEBUSINESS STRUGGLES – Oder auch: Hoppala, wir arbeiten gar nicht nur mit Tieren. 🐴💼

In diesem Format plaudern wir - Sarah von Equibu und Kati von Equinality - aus dem Nähkästchen.
Wir berichten offen über die Herausforderungen und Missstände, die wir in unseren Tierberufen und in denen unserer Kund:innen erleben und nehmen dich mit hinter die Kulissen unseres eigenen Tierbusiness-Alltags. .

Ehrlich, authentisch und mit einer Prise Humor sprechen wir über das, was sonst oft unausgesprochen bleibt:
✨ Erschöpfung und SelbsBleib gern da und mach's dir gemütlich. Die Folgen werden im Wechsel auf unseren Kanälen online gehen - folge...