All episodes

#34: Die 4 häufigsten Hufprobleme im Winter

#34: Die 4 häufigsten Hufprobleme im Winter

17m 28s

Anhaltende Nässe, kurze Tage und Matsch so weit das Auge reicht. So zeigt sich der Winter. Mit ihm gehen oft Hufprobleme einher, die uns vor Herausforderungen im Pferdealltag stellen.
In dieser Folge erfährst du, mit welchen Problemen Pferdebesitzer im Winter am häufigsten zu kämpfen haben und wie du diese erfolgreich meisterst.

#33: Hufe selbst bearbeiten

#33: Hufe selbst bearbeiten

14m 38s

Hast du schon öfter mit dem Gedanken gespielt, die Hufbearbeitung deines Pferdes selbst zu übernehmen? In dieser Folge erzähle ich dir, wie ich selbst dazu gekommen bin, mit der Hufbearbeitung zu starten und in welchen Fällen das auf jeden Fall sinnvoll ist.

#32: Hufe lesen - Hufe verstehen

#32: Hufe lesen - Hufe verstehen

13m 45s

Hufe lesen und Hufe verstehen ist auch für den Pferdebesitzer wichtig. Wieso du dich als Pferdebesitzer mit dem Aufbau und der Funktion des Hufes auseinander setzen solltest, erzähle ich dir in dieser Podcast Folge.

#31: Reha für's Pferd. Interview mit Stephanie Weiß

#31: Reha für's Pferd. Interview mit Stephanie Weiß

32m 0s

Wenn das Pferd verletzt ist, sind wir als Pferdebesitzer meist erstmal in Angst und Schrecken. Ist der erste Schreck überwunden, geht es an die Versorgung und in die Heilungsphase? Doch was kommt danach? Wie finde ich den Einstieg? Und was kann ich tun, damit es nicht wieder zu einer solchen Verletzungssituation kommt? All diese Fragen hat mir Stephanie Weiß von Reha fürs Pferd beantwortet.

#30: Jahresrückblick 2023

#30: Jahresrückblick 2023

19m 34s

Wahnsinn - schon wieder ein Jahr vorbei. Für mich ein durchwachsenes Jahr, mit vielen Höhen und Tiefen. Aber auf jeden Fall ein ganz besonderes: denn ich bin in die Vollzeit-Selbstständigkeit gestartet. Was bei mir so los war und was für das nächste Jahr ansteht, erfährst du in dieser Folge.

#29: Propriozeption - Tiefensensibilität beim Pferd. Interview mit Cornelia Klarholz

#29: Propriozeption - Tiefensensibilität beim Pferd. Interview mit Cornelia Klarholz

54m 9s

In der aktuellen Folge unterhalte ich mich mit Pferdeosteopathin Cornelia Klarholz, die alle meine Fragen zum Thema Propriozeption und propriozeptives Training beantwortet. Erfahre, was es damit auf sich hat, wie du den Einstieg in das propriozeptive Training finden kannst und in welchen Fällen du dir einen Therapeuten an deine Seite holen solltest.

#28: Grenzen der Barhufbearbeitung

#28: Grenzen der Barhufbearbeitung

16m 43s

Kann jedes Pferd barhuf Laufen? Diese Frage wird mit häufig von meinen Kund:innen gestellt. Und die Antwort darauf ist Jein. Wo die Grenzen der Barhufbearbeitung liegen, erzähle ich dir in der heutigen Podcastfolge.

#27: 5 Learnings aus meinem Alltag als Selbstversorger

#27: 5 Learnings aus meinem Alltag als Selbstversorger

13m 31s

Besonders der Winter ist für Pferdebesitzer, die ihre Pferde als Selbstversorger halte, eine besondere Herausforderung. In dieser Folge habe ich dir meine 5 Learnings als Selbstversorger zusammengetragen.

#25: Hilfe! Mein Pferd hat Strahlfäule!

#25: Hilfe! Mein Pferd hat Strahlfäule!

12m 3s

Wenn es im Winter nass und matschig wird, macht sie sich oft breit: die unbeliebte Strahlfäule.
In dieser Folge geht es darum, was Strahlfäule eigentlich ist, wie sie entsteht und wie du sie auch wieder loswerden kannst.