Pferd & Mensch in Balance

Pferd & Mensch in Balance ist dein Podcast für Pferdeverhalten und eine vertrauensvolle Pferd-Mensch-Beziehung. Du bekommst hier jede Menge Wissen über Pferdeverhalten, Artgerechte Haltung und Kommunikation. Sarah Busch ist dein Host und wird dir nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch aus ihrem (Arbeits-)Alltag mit den Pferden berichten, praktische Tipps an die Hand geben und spannende Gespräche mit Interviewgästen führen.

Pferd & Mensch in Balance

Latest episodes

#71: Spannungsfeld Hufbearbeitung

#71: Spannungsfeld Hufbearbeitung

19m 20s

🔺 Das Spannungsdreieck der Hufbearbeitung – warum es so oft kracht zwischen Pferdebesitzer:innen, Hufprofis und den Pferden selbst.

In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele kennen – aber kaum jemand anspricht: die Spannungen rund um die Hufbearbeitung.
Warum fühlen sich Pferdebesitzer:innen manchmal überfordert oder übergangen?
Warum geraten Hufprofis unter Druck?
Und was macht das alles mit dem Pferd?

Diese Folge lädt dich ein, die Perspektive zu wechseln – und vielleicht ein Stück mehr Verständnis und Verbindung in dieses wichtige Dreieck zu bringen. 🐴❤️

#70: Wechselwirkung von Hufbearbeitung und Physio - Interview mit Sarah Pfaffenbach (Teil 1)

#70: Wechselwirkung von Hufbearbeitung und Physio - Interview mit Sarah Pfaffenbach (Teil 1)

47m 52s

In dieser Folge spreche ich mit Sarah Pfaffenbach über die Wechselwirkungen von Hufbearbeitung und Physio. Ein Thema, was uns beide gleichermaßen begeistert und fasziniert. Und ein Thema, das sicher jede:n Pferdebesitzer:in irgendwann einmal betrifft. Die Hufe sind das Fundament. Sind sie in einem schlechten Zustand, kommt das ganze Pferd aus der Balance. Und umgekehrt zeigen sich Probleme des Bewegungsapparats immer auch in den Hufen.

#69: Das ideale Bearbeitungsintervall für dein Pferd

#69: Das ideale Bearbeitungsintervall für dein Pferd

15m 16s

In letzter Zeit bekomme ich eine Frage immer wieder gestellt: Was ist das ideale Bearbeitungsintervall für mein Pferd. Diese Frage lässt sich nicht auschal beantworten. Denn es spielen hier jede Menge Faktoren mit rein. Was sich pauschal sagen lässt: Das Bearbeitungsintervall in die Länge zu ziehen, um Kosten zu sparen, wird langfristig nicht der richtige Weg sein.